Ich habe bereits zum zweiten Mal die Fortbildungen von E-WISE gebucht. Der strukturierte Aufbau der Seminare lassen mich das erworbene Wissen schnell in den Praxisalltag integrieren. Besonders gut haben mir die vielen Endodontie-Seminare gefallen.
Der Speichel
Kurse
Der Speichel
Eine reduzierte Speichelproduktion kann die Lebensqualität der betroffenen Patienten erheblich beeinträchtigen und hat viele unangenehme Folgen. Die Ursachen sind breitgefächert und können von physiologischer Speichelreduktion bei älteren Patienten bis hin zu Nebenwirkungen onkologischer Behandlungen variieren. Schlussendlich ist es in den meisten Fällen die Manifestation klinischer Symptome, welche die Patienten in Ihre Sprechstunde führt.
In diesen Situationen ist fundiertes Wissen und die richtige Portion Einfühlungsvermögen gefragt. Prof. Dr. Andreas Filippi, Leiter des Zentrums für Speicheldiagnostik und Mundtrockenheit an der Universität Basel, gibt in seinem E-WISE Seminar “Der Speichel – Mundtrockenheit: Diagnostik und Therapie“ einen kompakten Überblick über den aktuellen Forschungsstand, beleuchtet Behandlungsmöglichkeiten der Xerostomie und diskutiert unter anderem die nicht-medikamentösen Einflussfaktoren auf die Speichelflussrate.
Bringen Sie Ihr Wissen in puncto Speicheldiagnostik und -therapie auf den neusten Stand!
Vorankündigung: Lernen Sie unseren Dozenten Prof. Dr. Andreas Filippi im Video kennen!
Nach diesem Online-Seminar
- haben Sie notwendige anatomische Kenntnisse aufgefrischt
- kennen Sie die Ursachen von Mundtrockenheit
- sind Ihnen gängige Tests zur Speicheldiagnostik und ihre Auswertung bekannt
- wissen Sie welche systemischen Ursachen die Speichelflussrate beeinflussen können