Ich habe bereits zum zweiten Mal die Fortbildungen von E-WISE gebucht. Der strukturierte Aufbau der Seminare lassen mich das erworbene Wissen schnell in den Praxisalltag integrieren. Besonders gut haben mir die vielen Endodontie-Seminare gefallen.
Ergonomisches Arbeiten in der Zahnarztpraxis Teil 2
Kurse
Ergonomisches Arbeiten in der Zahnarztpraxis Teil 2
Zahnärzte und ihre Mitarbeiter sind häufig von Wirbelsäulenerkrankungen und Rückenschmerzen betroffen. Ursächlich für die Beschwerden sind berufsspezifische verkrampfte sowie verdrehte Sitz- und Stehpositionen über einen längeren Zeitraum. Diese ungünstigen Arbeitsbedingungen können durch zweckmäßige Arbeitshaltungen verbessert werden. Neben der ergonomischen Sitzhaltung während der Behandlung ist die Gestaltung der Ausrüstungselemente in der Zahnarztpraxis eine wichtige Voraussetzung für die Gesunderhaltung des zahnärztlichen Teams.
Im zweiten Teil des Seminars soll v. a. die Arbeit mit Assistenz und die Solo-Arbeitstechnik sowie das Mobiliar im Behandlungsraum im Vordergrund stehen. Auch gilt es, ergonomische Haltungen in den Arbeitsalltag zu implementieren. Einmal gelernt, helfen Wiederholungen und Training der einzelnen Arbeitsschritte und -haltungen die Prozesse zu beschleunigen und somit hocheffizient zu arbeiten. Eine qualitativ hochwertige Teamarbeit am Patienten chairside ist nur möglich, durch:
- Training des Teams
- ergonomische Gestaltung des Equipments
- genaue Absprachen für Behandlungsabläufe
- Organisation des Arbeitsplatzes
Gewohnt praxisnah lernen Sie von Herluf Skovsgaard nicht nur die Theorie hinter seinen hilfreichen Tipps. Von der Trockenübung ohne Patient können Sie direkt alle Handgriffe auch am Patienten miterleben und diese hoffentlich bald in Ihrer Behandlung ausprobieren.
Lernen Sie unseren Dozenten Herluf Skovsgaard im Video kennen: