Ich habe bereits zum zweiten Mal die Fortbildungen von E-WISE gebucht. Der strukturierte Aufbau der Seminare lassen mich das erworbene Wissen schnell in den Praxisalltag integrieren. Besonders gut haben mir die vielen Endodontie-Seminare gefallen.
Ergonomisches Arbeiten in der Zahnarztpraxis Teil 1
Kurse
Ergonomisches Arbeiten in der Zahnarztpraxis Teil 1
Nach dem Credo „Gut sehen, gut sitzen und ergonomisch gut arbeiten“ sollte jeder Zahnarzt täglich handeln. Die Realität sieht in den meisten Praxen anders aus. Laut Umfragen aus dem Jahr 2001 litten rund 86,7 % der befragten Zahnärzte unter Rücken- und Nackenschmerzen. Auch die Zahl der muskuloskelettalen Beschwerden klingt alarmierend, denn 68,8 % klagten auch über diese Symptome. (Meyer et al. 2001)
Der dänische Erfolgsautor und Zahnarzt Herluf Skovsgaard hat es sich zur Aufgabe gemacht seine Kollegen in ergonomischen Arbeitsweisen zu schulen. Rückenprobleme und muskuloskelettale Störungen sind kontraproduktiv für effizientes, dynamisches Arbeiten. Die Lösung ist überraschend komplex und zugleich einfach: Prävention und ergonomisch fokussierte Arbeitsweisen. In unserem Seminar „Ergonomie in der Zahnarztpraxis – Arbeitspositionen und Arbeitsmethodik“ finden Sie Antworten auf die Fragestellungen:
- Wie sehe ich gut – mit einer guten Arbeitshaltung?
- Wie komme ich mit meinen Instrumenten zur Behandlungsregion – in guter Arbeitshaltung?
- Wie kann ich meine motorische Arbeit gut ausführen – mit gesunder Arbeitshaltung?
Lernen Sie unseren Dozenten Herluf Skovsgaard im Video kennen:
Nach diesem Online-Seminar:
- kennen Sie ergonomische Sitzhaltungen
- planen Sie Ihren Arbeitzplatz ergonomisch
- nehmen Sie ganz natürlich ergonomische Arbeitspositionen ein
- haben Sie wichtige Techniken des Instrumententransfers verinnerlicht
- sind Ihnen die Tücken verschiedener Positionierungen von Patienten geläufig
- definieren Sie Arbeitsabläufe für Solo-Techniken und Vier-Hand-Techniken in Ihrer Praxis