Ich habe bereits zum zweiten Mal die Fortbildungen von E-WISE gebucht. Der strukturierte Aufbau der Seminare lassen mich das erworbene Wissen schnell in den Praxisalltag integrieren. Besonders gut haben mir die vielen Endodontie-Seminare gefallen.
Hygiene in der Zahnmedizin
Kurse
Hygiene in der Zahnmedizin
- Sind Sie firm in den Inhalten des Infektionsschutzgesetzes?
- Kennen Sie die Bestimmungen der Biostoffverordnung?
- Sind Ihnen KRIKNO-Empfehlungen und TRBAs geläufig?
Unter der Prämisse der Frage „Was muss ich als Zahnarzt wissen?“ frischt unser Experte Prof. Dr. Andreas Podbielski Ihr Wissen zum Thema Hygiene in der Zahnarztpraxis auf.
Diese kompakte Wissenssammlung konzentriert sich auf verhaltensbestimmte Hygienemaßnahmen. Nach Abschluss dieses Seminares können Sie auf wichtige Maßnahmen zurückgreifen, die für die Patienten- und Mitarbeitergesundheit relevant sind. Sie vertiefen Ihre Kenntnisse zu den notwendigen Hygienemaßnahmen, sind in der Lage diese bzgl. deren Schutzcharakters zu beurteilen und können in Ihrer Praxis die korrekte Durchführung der wichtigsten Maßnahmen realisieren.
Die Veranstaltung entspricht den aktuellen Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung von KZBV, BZÄK und DGZMK und der Punktebewertung von Fortbildungen von BZÄK und DGZMK.
Lernen Sie unseren Dozenten Prof. Andreas Podbielski im Video kennen:
Nach Abschluss dieses Online-Seminars:
- haben Sie Ihre Kenntnisse bezüglich hygienischer Grundlagen sowie Handlungen am Patienten und allgemein in der Zahnarztpraxis aufgefrischt
- sind Sie mit aktuellen gesetzlichen und anderen formalen Vorgaben zum Thema vertraut
- fällt es Ihnen leicht, hygienische Gefahren bzw. Risiken ihrer Handlungen einzuschätzen
- wissen Sie mehr bzgl. zentraler Komponenten des persönlichen Arbeitsschutzes - sowohl in Hinsicht auf den Patientenschutz als auch zur Vermeidung von Stichverletzungen
- haben Sie die relevanten Vorgaben für eine korrekte Hände- und Flächenhygiene verinnerlicht
- sind Sie informiert zu einigen speziellen Vorgaben zur Wasserhygiene