Ich habe bereits zum zweiten Mal die Fortbildungen von E-WISE gebucht. Der strukturierte Aufbau der Seminare lassen mich das erworbene Wissen schnell in den Praxisalltag integrieren. Besonders gut haben mir die vielen Endodontie-Seminare gefallen.
Wurzelkanalaufbereitung
Kurse
Wurzelkanalaufbereitung
Ein elementarer Teil der Wurzelkanalbehandlung ist die Wurzelkanalaufbereitung, die mit viel Präzision und Fingerspitzengefühl ausgeführt werden sollte. Fragen, die sich auch bei routinierten Behandlern aufdrängen, sind u. a.:
- Wie soll ich einen konfluierenden Kanal aufbereiten?
- Wie beuge ich Verblockungen optimal vor?
- Welche Feile sollte ich für ein überzeugendes Ergebnis nutzen?
Frau Dr. Susanne Kowollik, M.Sc. beantwortet in Ihrem Seminar „Die Aufbereitung des Wurzelkanals“ diese und andere elementare Fragen zum Prozess der Wurzelkanalaufbereitung. Wir laden Sie ein, auf eine Reise zum Apex!
In unseren vier praxisnahen Modulen steigen Sie durch einen Mix aus Theorie und Praxis tief in die Materie der Wurzelkanalaufbereitung ein. Beginnend mit den ersten beiden Dritteln des Wurzelkanals, bereiten wir Ihr Wissen bis zum apikalen Drittel auf. Dabei erlernen Sie Tipps und Tricks für die praktische Arbeit. Gespickt mit neusten Studienergebnissen erfahren Sie alle wichtigen Fakten zu den aktuell auf dem Markt verfügbaren Instrumenten.
Lassen Sie sich Schritt für Schritt mittels anschaulicher Animationen die gängigen Arbeitsweisen vor Augen führen. Unter dem Credo: Frustration reduzieren und Arbeitsschritte optimieren geht Frau Kowollik detailliert auf die optimale Behandlung von komplexen und z. T. höchst diffizilen Wurzelkanalkonfigurationen ein. Praxisnah werden Sie hier zur Planung der Behandlung und dem technischen Vorgehen informiert.
Beginnen Sie noch heute mit der Optimierung Ihrer Arbeitsschritte bei der Wurzelkanalaufbereitung, so dass der Weg zum Apex auch ein Weg zum Erfolg der Behandlung wird!
Die Veranstaltung entspricht den aktuellen Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung von KZBV, BZÄK und DGZMK und der Punktebewertung von Fortbildung von BZÄK und DGZMK.
Lernen Sie unsere Dozentin Dr. Susanne Kowollik im Video kennen:
Nach Abschluss des Online-Seminars:
- kennen Sie die Ziele und Anforderungen, die an eine suffiziente Wurzelkanalaufbereitung gestellt werden
- planen Sie das technische Vorgehen einer Wurzelkanalpräparation auf Grundlage der individuellen Wurzelkanalanatomie zuverlässig
- kennen Sie den Aufbau und die Eigenschaften von verschiedenen NiTi-Instrumenten und wenden diese entsprechend ihrer Indikationen an
- können Sie Aufbereitungsfehler managen und durch einen adäquaten Behandlungsablauf verhindern