"E-WISE ist für mich die perfekte Möglichkeit, flexibel, zeit-und ortsunabhängig gute Referenten zu erleben. Das Spektrum wird ständig erweitert und überarbeitet, sodass diese Online-Fortbildung immer interessant und vielseitig bleibt."
Zugang zum Kanalsystem
Kurse
Zugang zum Kanalsystem
Der Kurs „Zugang zum Kanalsystem“ beleuchtet anhand von theoretischen Hintergründen sowie praktischen Beispielen die Bedeutung der Trepanation für den Gesamterfolg der endodontischen Therapie. Nach der Erläuterung allgemein gültiger Regeln zum Auffinden von Kanaleingängen wird speziell auf die Anatomie der einzelnen Zahngruppen eingegangen. Durch die Korrelation von Röntgenbildern zur histologisch-anatomischen sowie klinischen Situation wird der Kursteilnehmer für die komplexe Kanalanatomie sensibilisiert. Nach dem Kurs ist der Zuschauer in der Lage auch stark kalzifizierte Zugänge zu Kanalsystemen aufzufinden und diese zu bearbeiten.
Die Veranstaltung entspricht den aktuellen Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung von KZBV, BZÄK und DGZMK und der Punktebewertung von Fortbildungen von BZÄK und DGZMK.
Lesen Sie auch das Interview mit Dr. Sonntag zur Trepanation.
Erfahren Sie im Video von Dr. Sonntag mehr über die Seminarinhalte:
Nach Abschluss dieses Online-Seminars:
- kennen Sie die Zugänge zum Kanalsystem für alle Zahngruppen
- erkennen Sie sämtliche klinisch relevanten Strukturen zum Auffinden eines Kanals
- diagnostizieren Sie auf Röntgenbildern die relevanten Aspekte für den Zugang
- planen Sie auf Grundlage individueller Anatomie den Zugang
- kennen Sie geeignete Instrumente, um versteckt liegende Kanäle freizulegen
- beseitigen Sie die Hemmnisse eines indirekten Zugangs
- schaffen Sie einen geradlinigen Zugang zum Kanalsystem
- entfernen Sie Dentikel sicher und zuverlässig