Ich habe bereits zum zweiten Mal die Fortbildungen von E-WISE gebucht. Der strukturierte Aufbau der Seminare lassen mich das erworbene Wissen schnell in den Praxisalltag integrieren. Besonders gut haben mir die vielen Endodontie-Seminare gefallen.
Thermoplastische Wurzelfülltechniken
Kurse
Thermoplastische Wurzelfülltechniken
Der Kurs „Thermoplastische Wurzelkanalfüllung“ bildet den aktuellen Stand der auf dem Markt erhältlichen Techniken ab. Thermoplastische Techniken werden mit den klassischen Fülltechniken zusammen vorgestellt und bewertet. Darüber hinaus werden auch anhand von Beispielen die Grenzen dieser Techniken beschrieben und Lösungsmöglichkeiten - durchaus anwendersensiblere Methoden - wie die Injektionstechnik oder der apikale Verschluss mit MTA angerissen. Der Teilnehmer erhält somit zum einen den wissenschaftlichen Hintergrund und zum anderen die praktischen Tipps, um die für ihn adäquate Wurzelfülltechnik im Zusammenspiel mit seiner Aufbereitungstechnik auszuwählen und in der Praxis umzusetzen.
Die Veranstaltung entspricht den aktuellen Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung von KZBV, BZÄK und DGZMK und der Punktebewertung von Fortbildungen von BZÄK und DGZMK.
Erfahren Sie im Video von Dr. Bargholz, warum er Online Lernen gut findet:
Nach Abschluss des Online-Seminars:
- kennen Sie die Grundlagen und Notwendigkeiten einer Wurzelkanalfüllung
- können Sie einzelne, heute gebräuchliche Techniken erklären und deren Vor- und Nachteile aufzeigen
- können Sie die Vorbedingungen für eine Wurzelkanalfüllung aufzeigen (Entfernung smear-layer, Formgebung und cone-fit)
- können Sie im Einzelnen folgende Techniken genauer erklären und in einzelnen Schritten durchführen:
- Überprüfung der apikalen Kontrollzone (Capture-zone)
- Anpassen eines formkongruenten Mastercone
- vertikale Kondensation
- Injektionstechnik
- apikaler Verschluss mit MTA
- wissen Sie um die Notwendigkeit eines bakteriendichten Verschlusses