Ich habe bereits zum zweiten Mal die Fortbildungen von E-WISE gebucht. Der strukturierte Aufbau der Seminare lassen mich das erworbene Wissen schnell in den Praxisalltag integrieren. Besonders gut haben mir die vielen Endodontie-Seminare gefallen.
Professionelle Abformungen
Kurse
Professionelle Abformungen
Abformprobleme waren gestern!
Präzisionsabformungen bilden die Basis für guten, funktionierenden Zahnersatz. Gerade bei dieser grundlegenden Arbeit kommt es auf Gewissenhaftigkeit und Genauigkeit an - ist sie doch sehr bedeutsam für die weitere prothetische Versorgung. Eine hohe Fehleranfälligkeit, eine Prozesskette mit vielen Beteiligten und die sensible Schnittstelle zwischen Zahnarztpraxis und Dentallabor wirken dabei direkt auf das spätere Ergebnis ein.
In diesem Seminar wird die Bedeutsamkeit von Abformungen herausgearbeitet. Sie erhalten Tipps, wie Sie zu guten Prozessen und Abformergebnissen kommen. Dabei spielen Materialien und ihre Eigenschaften, Abformtechniken sowie die indikationsspezifische Auswahl ebenso eine Rolle wie mögliche Mängel und Fehler, die bei der Abformung auftreten können. Diese sollen Sie zukünftig vermeiden können. Zusätzlich thematisiert die Dozentin Hilfsmittel zur Abformung wie das Weichgewebsmanagement oder die Desinfektion. Außerdem erhalten Sie eine kompakte Übersicht über den aktuellen Stand der digitalen Abformung - mit Tipps und Hinweisen zum Einstieg. Abgerundet wird das Seminar mit dem Thema Abrechnung.
Nach diesem Seminar gehen Sie mit dem Thema Abformungen in Ihrem Praxisalltag bestens vertraut und souverän um und legen so das Fundament für eine qualitativ hochwertige prothetische Versorgung Ihrer Patienten.
Die Veranstaltung entspricht den aktuellen Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung von KZBV, BZÄK und DGZMK und der Punktebewertung von Fortbildung von BZÄK und DGZMK.
Lernen Sie unsere Dozentin Dr. Stephanie Etzbach im Video kennen:
Nach Abschluss des Online-Seminars:
- kennen Sie die Nomenklatur von Abformungen
- kennen Sie die Materialarten – unterteilt nach chemischen Grundlagen und Eigenschaften
- sind Sie in der Lage, Abformmethode und Material pro Situation auszuwählen
- haben Sie praktische Hinweise für das Erstellen einer einfachen und rechtskonformen Prozesskette für jede Abformmethode erhalten
- können Sie Ihre Abformung beurteilen
- kennen Sie einige Lösungen für Probleme, die bei der Abformung auftreten können
- haben Sie einen Überblick über die heutigen digitalen Möglichkeiten
- haben Sie eine Übersicht über die Möglichkeiten der Abrechnung von Abformungen, können diese gegebenenfalls wirtschaftlich ausschöpfen bzw. die Wirtschaftlichkeit überprüfen und anpassen