"Mit E-WISE bilde ich mich regelmäßig auf meinem Tablet fort. Die Seminare haben ein hohes Niveau. Besonders gut gefallen haben mir die Kurse rund um das Haftungs- sowie internationale Steuerrecht.“
Prof. Dr. Petra Oesterwinter
Dozent

Prof. Dr.
Petra
Oesterwinter
Prof. Dr. Petra Oesterwinters Fokus liegt auf dem Unternehmens- und Bilanzsteuerrecht - dies merkt man nicht nur anhand ihrer Publikationen. Auch ihre Tagungen, Vorträge und Seminare drehen sich um die spannendsten Themen dieser Fachbereiche. Nach ihrer langjährigen Berufserfahrung in den verschiedensten Positionen in international tätigen Konzernen hat Prof. Dr. Oesterwinter sich der Lehre gewidmet und unterrichtet seit 2009 betriebswirtschaftliche Steuerlehre mit dem Schwerpunkt der Unternehmensbesteuerung an der FH Dortmund. Neben fachlichen Themen engagiert sich Prof. Dr. Oesterwinter auch in der Selbstverwaltung: Seit 2011 ist sie stellvertretende Studiengangsleiterin des Bachelor of Science Studiengangs FACT and der FH Dortmund, ein Jahr später wurde sie zur Studiendekanin gewählt. Die Möglichkeit, ihre vielfältige Berufserfahrung in Führungspositionen sowie als Steuerberaterin weiterzugeben und zu teilen, bereitet Prof. Dr. Oesterwinter sehr viel Freude, weswegen die Lehre eine Herzensangelegenheit für sie ist.
Seminare von diesem Autor
Ertragsteuerliche OrganschaftVoraussetzungen, Rechtsfolgen und BesonderheitenKurs
Zur Person:
Lebenslauf
- seit 2009 Professorin für BWL, insbesondere betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Fachhochschule Dortmund
- seit 2008 Nebenberufliche Tätigkeit als Steuerberaterin
- seit 1993 Freiberufliche Tätigkeit als Dozentin im Bereich Unternehmens- und Bilanzsteuerrecht
- 2003–2009 Abteilungsleiterin, E.ON Ruhrgas AG, Essen
- 2003 Steuerberaterexamen
- 2002–2003 Steuerreferentin, Kolbenschmidt Pierburg AG (Rheinmetall-Gruppe), Neuss
- 2000–2002 Steuerreferentin, Vodafone AG (vormals: Mannesmann AG), Düsseldorf
- 1998–2000 Dissertation bei Prof. Dr. Gräfer, Dr. rer. pol., Universität Paderborn
- 1996–1998 Studium der Betriebswirtschaftslehre, Diplom-Kauffrau, Fern-Universität Hagen
- 1991–1996 Studium der Wirtschaftspädagogik, Diplom-Handelslehrerin, Universität Paderborn
- 1991–1994 Mitarbeiterin, Steuerberater H.-J. Schäfer, Bielefeld
- 1988–1991 Ausbildung zur Fachgehilfin in steuer- und wirtschaftsberatenden Berufen, Steuerberater H.-J. Schäfer, Bielefeld
Mitgliedschaften
-
Mitglied in der Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe
- Mitglied im Arbeitskreis "Steuern und Rechnungslegung" der Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe
- Mitglied im Arbeitskreis "Steuern und Wirtschaftsprüfung" der Professoren an Fachhochschulen