"Mit E-WISE bilde ich mich regelmäßig auf meinem Tablet fort. Die Seminare haben ein hohes Niveau. Besonders gut gefallen haben mir die Kurse rund um das Haftungs- sowie internationale Steuerrecht.“
Liquidation einer GmbH
Kurse
Liquidation einer GmbH
Die Liquidation ist ein geeignetes Mittel zur (Voll-)Beendigung einer GmbH. Aufgrund des Sperrjahres ist die Liquidation aber recht langwierig – wenn meist auch schneller als ein Insolvenzverfahren. Hinzu kommt, dass ein Liquidationsverfahren kostspielig ist, da vor / während / und zum Abschluss der Liquidationsphase Kosten für die Jahresabschlusserstellung, die Vergütung des Liquidators, Steuern und Gebühren etc. anfallen.
In dem vorliegenden Seminar erläutert Ihnen unsere Dozentin Rechtsanwältin Monika Dibbelt alles Wissenswerte rund um die Liqudiation. Mit vielen Mustern wird das Thema anschaulich dargestellt. Das Seminar richtet sich an alle, die ihr Wissen rund um die gesellschaftsrechtliche und steuerliche Fragen der Liquidation auffrischen oder einen Grundstein legen möchte. In 90 Minuten gelingt es unserer Dozentin die Liquidation in den notwendigen Einzelheiten zu beleuchten.
Stand: 04/2018
Aktualisiert: 11/2018
Lernen Sie unsere Dozentin Monika Dibbelt im Video kennen:
Nach Abschluss dieses Seminars:
- kennen Sie die den Ablauf eines Liquidationsverfahrens und ihren Unterschied zu anderen Beendigungsarten einer GmbH
- kennen Sie die Besonderheiten der Besteuerung einer GmbH i.L. im Hinblick auf die Gesellschaft sowie im Hinblick auf die Gesellschafter unter Betrachtung etwaiger Besonderheiten
- kennen Sie die Aufgaben des Liquidators, insbesondere auch die steuerlichen Pflichten
- wissen Sie um die Nachtragsliquidation und ihre Erscheinungsformen
- haben Sie Einblicke in die Rechnungslegungspflichten bei einer GmbH-Liquidation, inklusive der Erstellung der Liquidationsbilanzen und -schlussrechnungen
- haben Sie einen aktuellen Einblick in die Rechtsprechung zu bestimmten Fragestellungen erhalten