Korrekturnormen
Kurse
Korrekturnormen
In dem Seminar bespricht unser Dozent Daniel Eilenbrock mit Ihnen alles rund um die Korrekturnormen. Neben dem Einspruchsverfahren ist ein Korrekturverfahren eine Möglichkeit - bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen - einen Verwaltungsakt, sogar nach Rechtskraft, zu ändern. Nach einer kurzen Einführung und einem Überblick stellt Ihnen unser Dozent anhand von Praxisbeispielen die Voraussetzungen der einzelnen Korrekturverfahren vor. Hierbei legt er den Schwerpunkt auf die Themenbereiche Vorbehalt der Nachprüfung und Vorläufigkeit, "Schreibfehler" bei Erlass eines Verwaltungsaktes sowie Aufhebung und Änderungen von Steuerbescheiden. Am Schluss des Seminars folgt ein abschließendes Übungsbeispiel.
In dem zum Seminar gehörenden Skript stehen Ihnen ergänzende Ausführungen und weitere Beispiele zum Selbststudium zur Verfügung.
Nach Abschluss dieses Seminars:
- haben Sie gemeinsam mit unserem Dozenten den Ablauf der Korrekturverfahren wiederholt und können dieses einordnen
- haben Sie einen Überblick über die wichtigsten Korrekturnormen der Abgabenordnung, mit welchen Sie mögliche Änderungsanträge an das Finanzamt stellen können
- haben Sie im Rahmen eines umfassenden Beispiels die Folgen von erfolgreichen Korrekturen kennengelernt