Fokus: Tax Compliance

Fokus: Tax Compliance

Tax Compliance – nicht erst seit heute in aller Munde. 20% Compliance Verstöße jährlich mit hohen Schadensummen wirken auf viele Unternehmen nicht nur bedrohlich, sondern sind teilweise existenzgefährdend. Aber warum hat Tax Compliance so einen Beigeschmack? Tax Compliance bezeichnet grundsätzlich die Implementierung und Pflege eines Systems zur Sicherstellung der steuerlichen Rechtsbefolgung in Unternehmem. Dieses erfolgt im Interesse des Unternehmens und seiner Mitarbeiter, ohne dass hieraus eine Rechtspflicht zur Einrichtung eines solchen Systems besteht. Dabei ist es notwendig, funktionsfähige Strukturen zu schaffen, um das korrekte Einhalten der Steuergesetze in Unternehmen sicherzustellen. Denn gerade darauf achtet der Betriebsprüfer! Vor allem in mittelständischen Unternehmen besteht hier ein großer Nachholbedarf.

In unserer Gesprächsrunde mit den Experten Daniela Karbe-Geßler, Fabian Bertram und Dr. Martin Wulf wird mit Vorurteilen diesbezüglich aufgeräumt und aufgezeigt, dass Tax Compliance als Chance zur Verbesserung von Strukturen und zur Vermeidung von Risiken betrachtet werden kann.

Erfahren Sie, worum es in der Gesprächsrunde "Fokus Tax Compliance" geht:

 

Lernziele

Nach dieser Gesprächsrunde

  • haben Sie einen Überblick über die Notwendigkeiten und Voraussetzungen eines Tax CMS erhalten
  • kennen Sie die Möglichkeiten der Prüfung eines Tax CMS