"Mit E-WISE bilde ich mich regelmäßig auf meinem Tablet fort. Die Seminare haben ein hohes Niveau. Besonders gut gefallen haben mir die Kurse rund um das Haftungs- sowie internationale Steuerrecht.“
Verlustnutzung bei Kapitalgesellschaften - archiviert
Kurse
Verlustnutzung bei Kapitalgesellschaften - archiviert
Das vorliegende Seminar hat die aktuelle Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts im Visier. Mit seiner am 12.5.2017 veröffentlichten Entscheidung vom 29.3.2017 wurde durch das Bundesverfassungsricht § 8c Abs. 1 S. 1 KStG für verfassungswidrig erklärt. Welche Auswirkungen dies konkret auf die Normen des Körperschaftsteuergesetzes und auf die Beraterpraxis hat, zeigt dieses Seminar auf. Unser Dozent Jens Wingenfeld nimmt gerade diese Entscheidung zum Anlass die Normen 8c und den neu eingeführten 8d KStG genauer zu betrachten und im Lichte der Rechtsprechung die zukünftigen Möglichkeiten mit Ihnen zu erörtern.
Zu unserem Seminar steht Ihnen ein Skript zur Verfügung, welches Sie sich direkt zu Beginn des Seminars herunterladen können.
Lernen Sie unseren Dozenten Jens Wingenfeld im Video kennen:
Nach Abschluss dieses Seminars
- kennen Sie die bisherigen Vorschriften im Hinblick auf Verlustvorträge
- kennen Sie die wichtigsten Entscheidungsgründe aus der Entscheidung vom 29.03.2017
- sind Sie in der Lage, die Sachverhalte zu erkennen, die von der Entscheidung betroffen sind und können die verfahrensrechtlichen Konsequenzen einschätzen
- haben Sie einen Überblick über die zu erwartenden Regelungsmöglichkeiten des Gesetzgebers erhalten
- haben Sie die Konzeption eines fortführungsgebundenen VErlustvortrags im Rahmen des neu eingeführten § 8d KStG erhalten und kennen die Anwendungsvoraussetzungen im Einzelnen