×

Warnmeldung

Dieser Kurse läuft am 6 Oktober 2023 ab

Umsatzsteuer - Reverse-Charge

Umsatzsteuer - Reverse-Charge

Das Reverse-Charge-Verfahren hat eine enorme Praxisbedeutung. Um hier in Ihrer Beratungspraxis eine korrekte Einordnung und Umsetzung vornehmen zu können, stellt Ihnen unsere Umsatzsteuer-Expertin, Dr. Stefanie Becker, die hierunter fallenden Sachverhalte vor. Hierbei geht sie insbesondere darauf ein, dass die unter dieses Verfahren zu subsumierenden Fälle ausgeweitet wurden. Gerade auch der Schnellreaktionsmechanismus zeigt die besondere Bedeutung auf, für die Vermeidung von Steuerhinterziehung durch Ausnutzung des Auseinanderfalls von Steuerschuldner und Vorsteuerabzugsberechtigten.

Anhand vieler Praxisbeispiele werden die notwendigen Begrifflichkeiten abgegrenzt und Lösungsmöglichkeiten ausgewählter Fälle anschaulich dargestellt.

Lernziele

Nach Abschluss dieses Seminars:

  • können Sie Ihre Mandanten, für die das Reverse-Charge-Verfahren Bedeutung hat, über mögliche Risiken informieren und Vermeidungsstrategien aufzeigen
  • vermeiden Sie fehlerhafte Angaben in Umsatzsteuervoranmeldungen und Umsatzsteuerjahreserklärungen
  • kennen Sie alle Bescheinigungen der Finanzverwaltung im Zusammenhang mit dem Reverse-Charge-Verfahren